Thema: Spinnertes
15.06.2009, 14.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
28.05.2009, 07.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
25.05.2009, 11.44 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
21.05.2009, 12.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
05.05.2009, 17.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
03.05.2009, 10.49 | (0/0) Kommentare | PL
28.04.2009, 07.34 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Anfang des Jahres hätte es keiner von uns für möglich gehalten, jetzt ist er schon rum, unser Spinnkurs mit Gabriele Breuer.
Das war ein absolut gelungener, informativer und lehrreicher Samstag.
Wetter hat gepasst, alle Teilnehmer waren fit und guter Laune, (fast) alles war, was wir mit bringen wollten/konnten/sollten.
(Wie
vorhergesagt, hatte ich nach nicht mal 15 Minuten die (Er)-Lösung der Frage:
Was fehlt da noch? Ich hatte das wichtigste für den Kaffee vergessen: die Filtertüten!
Das war aber auch schnell wieder ausgebügelt. )
Unser Büfett war wieder reichlich bestückt... wir hätten
allein mit dem Kuchen noch ca. 10 Mann mehr verköstigen können. Wie immer war
es wieder ein leckeres Durcheinander, das ich so am Büfett so liebe. Ich habe
sogar freiwillig die Paprika aus den Antipasti 2x probiert ... ich mag das Zeug
doch sonst gar nienicht.
Gabriele Breuer ist bereits am Vorabend mit dem Zug
angereist und war gespannt auf die Truppe.
Begonnen haben wir mit ganz „einfachen“ Dingen wie dick und dünn spinnen. Harharhar, einfach! Probiert das mal aus. Es zeigte sich schnell, dass wir alle so unsere eingefahrene Stärke hatten.
Danach bewunderten wir die Spinnproben, die Gabriele mitgebracht hatte und nahmen die ersten Version in Angriff und bis zum Schluss
hatten wir dann 3 verschiedene Arten durch unsere Finger laufen lassen.
Das rechte Garn entstand aus dieser wilden Kardier-Kreationen (re):
Mir schwirrt der Kopf noch immer ziemlich von all den
Eindrücken, dem Gelernten, dem was möglich ist und und und.. Das war wirklich
ein Kurs voll gepackt Infos, Techniken, Ideen und Spaß.
Eines ist bereits im Laufe des Tages sicher gewesen:
Wenn es irgendwie geht, werden wir einen weiteren Spinnkurstag mit Gabriele Breuer und der gleichen Besetzung machen, als Aufbauklurs sozusagen und alle freuen sich jetzt schon drauf.
Danke, Gabriele!
Zum Schluss (bei mir zu Hause) hat Gabriele mich dann doch noch mit meinem High-Speed-Spinnkopf vom Rose, den ich schon seit mind. 3 Jahren besitze, versöhnt...... Jetzt komme ich auch mit dem super klar. So gut, dass ich heute schon im Laufe des Tages bereist ein gute halbe Spule Sheepcashmere versponnen habe, ohne das mir der Faden 1000 Mal gerissen oder zu dick/dünn geworden ist.
Fazit des Tages gestern:
Ich zitiere mal eine Teilnehmerin: Da hat sich jeder, aber auch wirklich jeder, Cent gelohnt.
Muss ich mehr schreiben?
PS:
Für das Fotografieren hatten wir alle nun wirklich nicht so die Zeit, aber wenn ich noch ein paar Bilder von den anderen Teilnehmerinnen bekomme, zeig ich euch die hier auch noch separat. Etwas Geduld müsst ihr aber schon noch haben, nur Uli hat bereits gepiept.
15.03.2009, 20.17 | (0/0) Kommentare | PL
14.03.2009, 07.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
12.03.2009, 11.07 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL