6. Spinntag am Bayerhof - Bericht

Sonntag vor einer Woche fandt es wieder statt, der alljährliche

Spinntag am Bayerhof

Das Wetter war absolut toll, vielleicht ein kleines bissel zu heiß, zu gegeben.

Das war aber schon in den Tagen davor abzusehen, so dass wir für doppelte Bestuhlung gesorgt hatten, einmal drin und einmal draussen unter den Pavillons.



Bereits am Samstag sind 3 eiserne Damen angereist, aus Chemnitz, Memmingen und Darmstadt.  banana.gif
...weiterlesen

Nickname 20.07.2010, 09.54| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Wolliges | Tags: Spinntag

Noch mehr gemixtes

Die buntgefärbte Suri war nicht das Einzigste, was den Weg zum Kardierer gefunden hat.

So langsam werd ich richtig mutig, was das Färben/Mischen der Alpakawolle betrifft. Nach fast 5 Jahren reine Naturtöne, trau ich mich an die Mischerei langsam immer mehr ran. 

Die schwarze Alpaka musst auch dieses Jahr wieder Farbe abbekommen. Für Teil 1 der Wolle war klar, dass wieder Seide rein musste. Die Bouretteseide hatte ich ja bereits gefärbt.



In die Mischung kam dann noch schwarz-grau gefärbte Tussah und schwarze Merino dazu.

Nach dem Kardieren sieht es so aus:




Der 2. Teil wurde mit Leicester (auch wieder von meiner Färbewoche) gemischt:



Die Farben auf dem Foto sind nicht ganz naturgetreu, die Wolle ist viel dunkler und die orangebraune Leicester sticht nicht ganz so raus.

Nickname 17.07.2010, 22.15| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Wolliges

Gemixt, gemischt und fertig....

Nach dem Färbekurs bin ich förmlich in Wolle versackt. Selbstverständlich musste ich das, was wir im Kurs gemacht haben, daheim noch einmal nachvollziehen. Fragt nicht...die Küche blieb in dieser Zeit ziemlich "kalt". :D
Ausserdem kam kurz vorher auch noch die "frische" Alpaka bei mir an. Einen Teil der Suri in weiß hab ich ja mit zum Kurs genommen und dort gleich eingefärbt.



Nachher hab ich dann einiges mit der Kardiernaschine probegemischt und mich für diese Zusammenstellung entschieden:

1. Versuch: Suri pur kardiert und versponnen



2. Versuch: Die pastellige Suri mit schwarzer Merino gemischt, versponnen und mit sich selbst gezwirnt....



 
Das war auch nicht so das Wahre.
Dann hab ich das Mischverhältnis geändert.....



 Augenzu und durch....und ab damit zum Kardierer. Und das ist dann das Ergebnis:


 

Leider hab ich mein Probeknäuel nimmer (das hat sich doch tatsächlich ein neues Zuhause gesucht :P) , sonst könnte man die Farben noch besser sehen. 

Einfach irre, was auf knapp 1 Kilo  bunte Wolle ca. 150 Gramm schwarze Merino ausmachen . Ich hab schon ne Vorstellung, was ich aus meinen 500 Gramm machen werde, eine grau-melierte Zopf-Jacke zum rein kuscheln. Durch die Farbtupfer im Grau wird das sicher spannend.

Das ist aber nicht alles, was ich in den letzten 4 Wochen gemacht hab...da kommt noch ein bissel mehr. :lol:

Nickname 16.07.2010, 22.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Wolliges

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zufallsspruch:
Haben sich die Gedanken erst einmal so verdreht, daß man damit edlen Wein entkorken könnte, ist nicht mehr ernsthaft damit zu rechnen, daß der Gedankenanalyse noch hieb- und stichfest zu vertrauen ist..

(C) Christa Schyboll


powered by BlueLionWebdesign


Heinerstub Darmstadt






Links
Letzte Kommentare
bvettot:
??????? ????? ?? ????? ??????????? — ??? ??
...mehr
svettot:
????? ???????? ?????????? ?????????, ???????
...mehr
svettot:
???? ??????? ???????? ? ??????? ????????, ???
...mehr
buy diploma online:
Heyy, future BFF! This is gonna be the start
...mehr
Tasia Wynterflood:
Hola, potential confidant! I'm eager to
...mehr
Shoutbox

Captcha Abfrage



BLW
Viel Spass mit all den neuen Features der aktuellen Version

Die BLW´s
10.4.2007-19:55