Sonntag vor einer Woche fandt es wieder statt, der alljährliche
Spinntag
am Bayerhof
Das Wetter war absolut toll, vielleicht
ein kleines bissel zu heiß, zu gegeben.

Das
war aber schon in den Tagen davor abzusehen, so dass wir für doppelte
Bestuhlung gesorgt hatten, einmal drin und einmal draussen unter den
Pavillons.

Bereits
am Samstag sind 3 eiserne Damen angereist, aus Chemnitz,
Memmingen und Darmstadt.

Sonntagsmorgens um 9 Uhr
war es so warm, dass wir froh waren, das Meiste bereits in den Tagen
davor gerichtet zu haben, sonst wären wir wohl bei Ankunft der Gäste
völlig platt gewesen.
Diese Damen wurden am Sonntag rüber
transportiert.

Ab
10 Uhr ging es dann Schlag auf Schlag.
Ruckizucki waren die
Plätze im Schatten vergeben. (Bilder dazu findet ihr
hier.)
Das Büffet hatten wir
sicherheitshalber ins Haus verfrachtet, da es dort angenehm kühl war.


Fotos
von der kompletten Bestückung des Büffets gibt es nicht, da wir bei der
Wärme dannach nicht mehr ans fotografieren gedachten haben.

Gegen
Mittag bzw. nach dem Essen verzogen sich die ersten in den
Nebenraum.... sie flohen vor der Hitze. Bei gefühlten 40 Grad im
Schatten (wie viel es wirklich waren, wissen wir nicht) ist das auch
kein Wunder.

Es
sind aber manche tatsächlich so eisern gewesen und draussen geblieben.

Die
Kids, die mit gekommen waren, konnten am Nachmittag in einer immer
schattiger werdenden Ecke auch noch was tun, filzen:

Der
Filztisch war gut bestückt und die Kinder hatten ihren Spaß.

Mehr
Aktivitäten waren an diesem Tag nicht vorbereitet und wären bei dem
Wetter wohl auch nicht besonders spaßig gewesen, das haben wir den
angrenzend grasenden Pferden überlassen, die sich mit Herrn Skruddur
"beschäftigt" haben.
(
Mehr über ihn und seine Damen erfahrt ihr in einem separaten
Beitrag! 
)
Wir
haben das gemütliche Beieinander einfach nur genossen.

Vielen vielen Dank an alle, die den Weg zum Bayerhof
nicht gescheut haben und damit zum Gelingen des Spinntags beigetragen
haben!
