Schon wieder ist ne Woche rum...jetzt wirds aber Zeit.
Donnerstag vor einer Woche hatten wir unser Spinntreffen in Darmstadt.
Ab 8.30 Uhr standen bei strahlendem Sonnenschein (der erste nach zig
Tagen trüb!) alle bereit um bei den Vorbereitungen zu helfen.

So um 9.00 Uhr waren wir schon fertig...Unglaublich! Das wird jedes Jahr
schneller.

Wir bekommen langsam Übung darin,
so nach dem 3. Heinerstub-Treffen. Die Zeit bis zum Eintreffen der
Spinnerten aus Nah und Fern konnten wir aber gut überbrücken, der Kaffee
war schon durchgelaufen.
Ab 10 Uhr wurde es dann langsam voller, bunter und noch lustiger.

Immer wieder kamen und gingen welche, ein Teil saß drin, ein Teil im
"Esszimmer", ein Teil draussen... fragt mich also nicht, wie viele wir
waren.

Das Büffett war wieder mal die Wucht in Tüten. Lecker bis zum letzten
Krümel!
Und wie es meist so ist, man konnte sich hier und da auch seine
Wollvorräte aufstocken (Wollpoldis Schätze, Evelyn's handgefärbte
Wollzöpfen, Annie's Sockenwolle) bzw. endlich mal ein Spinntuch zulegen,
welche z.B. von Waltraud extra fürs Treffen handgefärbt wurden.
Im Hof hatte sich Jörg seinen Platz gesucht (bei dem Wetter einer der
schönsten und angenehmsten!), da er für seine
Socken-Rundstrickmaschinen-Vorführung gutes Licht brauchte. Ist schon
irgendwie faszinierend, so eine Sockenmaschine.

Aber wie man sehen konnte, da fallen die
Socken auch nicht einfach unten raus und sind fertig. Auch mit so einer
Maschine ist das Stricken richtig Arbeit. Klar, eine die Spaß macht,
aber halt auch Arbeit.
Annie mit Nachwuchs....von Suse! 
Apropos Nachwuchs...damit haben wir keine Probleme, der Nachwuchs wird bereits früh an das Wollige gewöhnt .


Und wie es auf solchen Treffen oft ist,
man kommt
ich komme fast nie zum spinnen vor begrüßen, reden, helfen, fragen,
gucken, kaufen, lachen, essen und planen, Ideen aushecken und und und.
Allerdings hab ich dann doch mal etwas Zeit gefunden Wollpoldis neue
Wollmischung auszuprobieren... Mann, sich davon los zu reißen war echt
schwer... Die Kaschmir-Angora-Seide-Mischung lief nur so schuwppsdiwups
ins Rad. Das gibt, ohne nachzudenken und konzentrieren, das reinste
Lacegarn. Echt ne Wucht!

Aber was so en Lacegarn werden
will, hat auch ne Menge Laufläge.... ich arbeite immer noch an den
ersten 100 Gramm, die Spule ist grad mal halb voll. In der selben Zeit
hätte ich bestimmt schon mind. 2-3 andere Spulen vollgepackt.

Aber egal, es macht Spaß!
Leider verging dieser Tag wieder mal wie im Tiefflug und um 18 Uhr war
schon wieder alles rum. Nur gut, dass es auch nächstes Jahr wieder ein
Treffen gibt...da sind wir, die Heinerstub, uns schon jetzt einig.

Wär schön, wenn wieder alle dabei sein
würden!
Danke an euch alle, die sich
auf den teils weiten Weg gemacht haben, es war wieder super schön mit
euch!
hej Krümel,
danke dir wieder für den schönen Bericht und die Bilder, so war ich auch in der Ferne dabei (in Gedanken sowieso)
lg Heike
vom 13.06.2010, 10.11