Ich konnte es ja nicht lassen, hab geguckt (hätte es besse nicht getan!) und hab bei
Gabi mal wieder was bestellt.
Donnerstagnachmittag hat sie mir erzählt, dass sie endlich dieses tolle Garn ... oder besser gesagt Vorgarn ... bekommen hat. Ich sag ja, ich hätte nicht gucken sollen. Die Wollprobe kam bereits am nächsten Tag per Post, aber ich hatte eh schon bestelt.

Das Zeug ist noch weicher als ich dachte. *hrmpf*
Wie soll man da tapfer an anderen Sachen nadeln, wenn man von dem Wollseidegarn (70/30) so angelacht wird. Es ist zwar sehr locker gedreht, aber es lässt 1-fach verstricken, man darf nur nicht zurückstricken wollen.
Tja und dann kam's, wie es kommen musste:
Ich hatte nach kurzem Grübeln das passende Strickprojekt dazu.
Schon sehr lange wollte ich das Faroese-Tuch von Dagmar. (
HIER zu finden) stricken und das Silbergrau gefällt mir dafür richtig gut...wenn ich es 1-fädig verstricken kann.
Tja, wenn?!?!
Ich mag es nicht 2-fach zwirnen, weils zu dick wird....
Mit etwas anderem zwirnen geht auch nicht... die Farbe, ihr wißt schon

.
Jedenfalls hab ich mir nach etwas Bastelarbeit das kleine der beiden Tücher zusammengebaut und natürlich schon Montagabend losgelegt... einfach so.

Soweit bin ich gekommen.....

---- dann hab ich doch Bedenken bekommen. Hält es oder nicht?
So verstrickt macht es ja einen stabilen Eindruck... aber der Alltagstest?
Das ist die Frage.
Nun hab ich mich doch dazu durchgerungen und eine Mapro genadelt und die wird heute hart getestet... Ich muss waschen! Klar kommt die dann einfach mit in die Wama..... und ich sitz bibbern davor und hoffe.
Was dabei raus kommt, werdet ihr dann schon sehen...
Wenn es schief geht, muss ich mir für das Tuch halt andere Wolle suchen.
Pssst, hoffentlich nicht!
Huhu Krümel, habe gestern den Rest auch noch gewickelt
vom 12.09.2007, 07.36