In den letzten Tagen habe ich fleissig vor mich hin gesponnen, um diese Wolle ...

... mal auszuprobieren.
Das Ergebnis gibt es aber erst in ein paar Tagen, da sie noch ruhen muss und ausserdem noch gewaschen werden muss. Aber dann!

Ich habe schon sehr oft fest gestellt, dass die Selbstgesponnene einfach schöner wird, wenn man dem Garn bei der Entstehung (zwischen den verschiedenen Arbeitsgängen) immer genug Zeit gibt, sich auszugleichen.
Ok, ich weiß, dass ist Ansichtsache, aber ich für meinen Teil mache es immer, auch wenn es mich noch so reizt, das fertige Garn zu sehen.
Dann bekomme ich diese Woche noch ein Lieferung von unserem "Holzwurm". Hach, ich freu mich schon so auf die neuen Spindeln, die er wieder gemacht hat. Wenn alles klappt, wie geplant, dann habe ich am nächsten Samstag ein paar nette Kleinigkeiten (zum zeigen?) für die Spinnbegeisterte in Heilbronn dabei.
Die Geschichte, wie unser "Holzwurm" dazu kam, Spindeln zu bauen, ist eigentlich ganz einfach erzählt. Er macht es nämlich erst seit 1 Jahr, vorher hat er hauptsächlich Dekomaterial und Nützliches für den Haushalt (Holzschüsseln u.a.) her- und ausgestellt.
Als Attraktion für die Kinder führte er letztes Jahr vor, wie aus einem Holzstück ein kleiner Kreisel entsteht. Sehr zur Begeisterung der hauptsächlich männlichen Zuschauer....... direkt neben uns und unserer Wolle.
Tja, als mir dann mein Neffe ganz stolz einen dieser Kreisel in die Hand drückt, fing es in meinem Kopf an zu "wirbeln", immer mit dem drehenden Kreisel auf der Hand.

Irgendwann kamen wir ins Gespräch. So ein Kreisel mit längerem Stiel müsste doch auch gut als Spindel "laufen", war meine Überlegung. 2 Monate später, zum Spinntreffen am Bayerhof, bekamen wir dann diese Spindeln präsentiert.
Einfach klasse. Seit diesem Tag kann ich auch mit einer Kopfspindel arbeiten, was mir die ganzen Jahre vorher nur schlecht gelungen ist.

Bei dieser Gelegenheit will ich euch alle an das nächste Spinntreffen am
Bayerhof erinnern.
Es findet dieses Jahr am 15. Juli, ab 10 Uhr, wieder am Bayerhof statt.
Jeder ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf schon darauf.
Bilder vom letzten Jahr gibt es übrigens
HIER
Ich wünsche euch allen ein
schönes und erholsames Pfingsten!
.
Irgendwie erscheint mein Blog nicht richtig mit meinem Namen verlinkt, darum hier nochmal die Adresse:
Hier klicken
vom 27.05.2007, 18.26
Hi Marled,
hab grad mal kontrolliert. Bei deinem 1. Link hat das "http://" gefehlt, so dass der Fehler entsteht. Habs korrigiert.
Viele Grüße
Krümel