...zu unserem Spinntreffen sind aufgetaucht, die ich gleich mal hier bantworten will.

Punkt 1: Wolle vorbereiten fürs Indigo-Bad
Die Wolle muss nicht mehr vorbehandelt. sprich gebeizt, werden, lediglich einen Abend vorher sollte sie in lauwarmes Wasser mit einem Spritzer Spüli eingeweicht werden. Das dient eigentlich nur dazu, dass beim Eintauchen in das Farbbad möglichst wenig Luft mit rein kommt, da das das Indigo garnienicht mag.
Ausserdem ist es wichtig, dass ihr vorher Bescheid sagt, wie viel ihr evtl. mitbringt. Nicht dass uns nachher das Indigo ausgeht und ihr unverrichteter Dinge nach Hause geht.

2. Filzmaschine
Die Filzmaschine, die wir hier haben, ist keine Maschine um Filzplatten herzustellen, sondern eigentlich eine Art Nähmaschine mit Filznadeln.
Ich hätte sie wohl besser "Nadelfilz-Maschine" geschrieben.

In Aktion zu sehen war sie hier im Blog auch schon, bei der indigoblauen
Decke, die eigentlich ein Tuch werden sollte.
3. Essensliste
Nein, wir führen eigentlich keine Liste, wer was mitbringt, einzig für Brot/Brötchen sag ich jetzt schon mal "Stop" und: Dankeschön, ihr Lieben, fürs Mitbringen!

Bisher hat es immer super geschmeckt und perfekt gepasst. Kleiner Tipp am Rande, der sich eigentlich bewährt hat:
Fahren z.B. 2 zusammen zu einem Treffen, so haben wir uns unter einander immer abgesprochen, wer was macht: der eine "süß", der andere "deftig".
Egal wie, gepasst hat es bisher immer. Also keinen Kopf zerbrechen, ja?
hej Krümel,
ich wünsche euch allen für das Treffen viel Erfolg, Spaß und einen wunderschönen Tag. Schade, daß ich nicht dabei sein kann, aber vielleicht klappt es nächstes Jahr.
Ganz liebe Grüsse an alle
Heike
vom 29.05.2009, 09.08