Es ist ja nicht so, dass ich die letzten 2-3 Monate nix gemacht hab.... Ne, ne, so ist nicht!

Ich hab nur keine Zeit gefunden, dass immer zeitnah hier zu bloggen. Hoffentlich wird das dieses Jahr ein bissel besser.... vorgenommen hab ich mir das schon!!!

Letztes Jahr hatten wir Alpakawolle in Schwabsburg bekommen und bei genauerer Kontrolle beschlossen, dass die auf alle Fälle mischungsreif ist. Ich musste allerdings noch von meiner Lieblingsalpakazüchterin Wolle nachordern. Als die dann da war konnten wir wie wild an die Mischungen gehen.
Die Mischungen wurden diesmal ganz massiv von unseren halbjährlichen Spinnkursen und unserem Färbewahn beeinflusst. Fragt nicht, was da alles drin gelandet ist. Ich bin ja, laut anderen Aussagen, immer ein bissel Kamikaze, aber das hat mich dann doch etwas schwitzen lassen.

Mein Lieblingskardierer Herr. ZIegler hat daraus wieder tolles Zeug gemacht.

Besonders die schwarzgrüne Mischung sieht in Natura toll aus. Allerdings haben wir uns das nur in kleiner Menge getraut. Bevor ich posten konnte, waren die 4x500 Gramm Tüten schon ziemlich verteilt. 4 Spinner und 4 Ideen. Hoffentlich bekomme ich die Ergebnisse mal zu Gesicht. Ich freu mich jedenfalls schon drauf.

So und nun die anderen Wollsorten (alles mit Alpaka):
Buntstift:

Rotbraun mit geld und blauen Sprengse, ergibt eine ganz leichte Melierungl:

Schwarz-lila, wird mit Sicherheit ein tolles Effektgarn:

Indigo-Suri-Alpaka-Mix:

So und nun die puren Alpaka-Sorten:
Helles Fawn:

dunkles Fawn:

und weiß:

Die Farben der Wollsorten kommt nicht ganz so gut raus, besonders bei der schwarz-grünen Mischung, in natura sehen sie kraftiger aus. Das kommt davon, wenn man auf Sonnenschein wartet und dann nicht fotografieren kann, weil nicht daheim.

Noch länger wollte/konnte ich nicht warten, denn der Beitrag war schon fertig und wie man gesehen hat auch vor den Bildern schon online.
das sind ja tolle Mischungen geworden, besonders schwarz-lila und Buntstift gefallen mir sehr gut
lg Heike
vom 31.01.2012, 19.25