Es ist schon ne Weile her, aber nun gibt es zum Bericht zur Lama- und Alpakashow in Miesbach ein Paar Fotos, so dass es langsam los gehen kann.
Die Tage vor Miesbach:
Nicht das alle denken, wir hätten den Donnerstag und Freitag geruhsam angehen lassen. Nix da!
An
beiden Tagen waren wir vormittags zu zweit in der Schule.... nicht als
Schüler, sondern um mit einer 4. Klasse (ca. 20 Kinder) zu färben, mit
Ostereierfarben.
Die Schüler waren, glaube ich, nicht ganz so aufgeregt wie wir beiden, Mini + Kiki.

Logisch, wir waren gespannt, wie das Färben bei allen ankommt.
Wir
hatten ja bereits beim Treffen der Katzelsrieder Spinngruppe montags
geübt.... Ablauf, Material und Unterlagen mussten ja getestet bzw.
zusammen gestellt werden. Übrigens, Regina und Mini haben da ihrer
Kreativität keine Grenzen gesetzt.... ich hab nur soufflierend dabei
gestanden.

(*grummel* hiervon gibt es leider keine Fotos)
Die
Wolle für die Schüler haben wir schon einen Abend vorher
eingeweicht.... (Merke: Auch gekaufte BW-Fäden können im kalten Wasser
mit Essig abfärben

)
Die Zeit für das Einweichen hatten wir nämlich während der Färbeaktion nicht.
Nach
der Gruppenbildung, immer 2 Kinder, gemeinsam und 2-3 Gruppen in einer
Kochnische, legten wir mit der "Pantscherei" richtig los.
Jede
Nische hatte 5 Farben in Sprühflaschen aufgelöst, wobei wir mal wieder
festgestellt haben, dass die Gelb sich da doch sehr zickig anstellt....
Uuuuund, dass Gelb und Orange die Lieblingsfarben der Kinder waren. Erstaunlich..... hätten wir uns so nicht gedacht.

An beiden Tagen mussten wir hier noch die ein oder andere Farbtablette auflösen... eine unserer leichtesten Aufgaben.

Es war toll zu sehen, wie welche Gruppe ihren Strang mit Farbe versorgte.
Man
kann sagen, beide Klassen haben mit viel Spaß und Experimentierfreude
ihre weißen Stränge in kunterbunte tolle Wolle verwandelt.
Fotos
davon gibt es leider auch keine, da wir doch alle Hände voll zu tun
hatten und uns nicht noch um den Foto kümmern konnten.
Vielleicht
bekommen wir demnächst noch ein Paar Bilder von dem, was die beiden
Klassen aus der selbstgefärbten Wolle machen werden.... Traumfänger.
Tja.
so haben wir den Donnerstag- und Freitagvormittag verbracht und sind
dann Freitagnachmittag ans Packen für Miesbach gegangen.
Die ein
oder andere Reparatur bzw. Ergänzung mussten im Mini-Mobil noch
erledigt werden, so dass wir abends mit Erni und Bianca, Ansgar und
Laura auf die lange Fahrt nach Müchen gehen konnten....... alles
verstaut, verpackt, verräumt und kaum einer war müde.
Vergessen hatten wir nix, oder doch?

Wie es uns Samstag und Sonntag so ergangen ist, berichte ich euch in den nächsten Beiträgen.