... da nimmt man sich vor, keine Wolle mehr selbst zu waschen, weil ....
....Dreck, Arbeit, Lust, Zeit etc..... und was ist?

Ja klar, es ist wie jedes Jahr.

Ich hab
es schon wieder getan. Im Sommer hab ich in Bayern 2 riesige Vlies bekommen, die ich auch gleich dort "vorgewaschen" habe. Mit tatkräftiger Unterstützung meiner 3 Helferlein Ansgar, Laura und Norwin... Ok, Gerit hat auch ein bissel geholfen.
Hihihi, entgegen meiner Erwartungen von wegen: Iiih, das stinkt! oder Buuäääh, ist das eklig! kam z.B. von Laura nur der lapidare Satz: Ei was solls, gewaschen werden muss es, sonst können
wir! es ja nicht verspinnen. Wie recht sie hat.
Norwin hat auch bis zu den Ellenbogen im Eimer gehangen und fleissig das Zeug in die schon braune Brühe "runter" gedrückt. Wer ihn kennt, der weiß, was das für ihn bedeutet. Er fand es lustig....

Ansgar hat mich dann bei der Schwerstarbeit... dem Eimer schleppen und Ausklopfen der Wolle geholfen....
So macht Wolle waschen dann schon wieder Spaß. Hmmm, ob ich mir die 3 nächstes Jahr nochmal zum Wollewaschen ausleihen darf?

Der gröbste Schmutz war raus, aber noch immer nicht das ganze Fett. Also durfte ich hier daheim noch ne Runde Waschgang drauf legen ...alleine.
Nur gut, dass unser Großer (nen kleinen gibt es nicht

) zur Zeit ausser Haus weilt...... so konnte ich diese Woche alles in Angriff nehmen. Sonst murrt er dann schon.
Wie das dann bei mir auf dem Balkon aussah, zeig ich euch auch gleich mal:

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Das ist nur die eine Hälfte..... die 2. kommt in den Bettbezug, der da als "Gardine" rum hängt....

Ich sagte doch bereits....
Ische abbe nisch sooo fiiele blatze!