In den vergangenen Wochen haben wir ziemlich viel gefärbt, alleine, zu zweit/dritt und in der Gruppe.
Die Krönung war dann am vergangenen Mittwoch am
Gruberhof.
Wir, Heidelore, Sabine, Corinna, Gertrud, Evelyn und ich, haben uns
ziemlich kurzfristig dort getroffen um miteinander zu pantschen.

Ich hab mich mal auf "frei Hand" gestürzt und das Ergebnis hat mir sehr gut gefallenl.


Corinna hatte genau Vorstellungen. Voll konzentriert bei der Sache.

Zum einen haben wir die Mikro benutzt und zum anderen haben wir unsere Einkochtöpfe zu Dampfdippe umgebaut.


Als Anhaltspunkt haben wir eigentlich alle das
Buch von Gabriele Breuer dabei gehabt bzw. ihre Rezepte und Anwendungshinweise verwendet.
Besonders beliebt war der Regenbogenstrang.


Das hat ne Menge Spaß gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen.



Das waren die Voher-Bilder und nun die Nachher-Bilder:




Während noch die letzten Stränge fixiert wurden, hat Corinna mal eben ein bissel Wolle kardieren wollen.

Aber ca. 250 Gramm Wolle mischen braucht Zeit. Puh, da sind wir ganz schön ins schwitzen geraten. Das Ergebnis könnt ihr euch
hier anschauen, davon hatten wir kein Foto.
Danke, Sabine, dass du mir die Fotos zur Verfügung egstellt hast. Mit Bildern geht vieles bsser, auch Berichte schreiben.

Und damit kann ich auch gleich noch was nachholen:
Danke auch an Waltraud und Illy, die so lieb waren, mich mit diversen Bildern vom Spinntreffen zu versorgen, denn der vorigen Beitrag wäre ziemlich öde ohne geworden. Danke ihr beiden!
Hi..
schön, schön, schön, nur schön.
Liebe Grüsse
illy
vom 07.07.2012, 16.15