Hach je, so ein Käse!

Das kommt davon, wenn man ein Muster strickt und das abends vor dem Fernseher.

Ich hab heute alles (ca. 40 Reihen) wieder aufgezogen. Der kleine Fehler in der 30 Reihe war so einfach nicht mehr auszubügeln..... Fangt mal die ganzen Umschläge genau da ein, wo sie hin gehören.

Also alles wieder von vorne. Macht nix, war ja noch nicht so weit...bei Reihe 350 hätte ich wohl nen kleinen Anfall bekommen.

Vorhin hab ich das einer Freundin erzählt und sie fragte mich doch glatt, warum ich denn keine "Sicherheitsleine" einziehen würde? Häääh? In gewissen Abständen wird eine Sicherungsfaden durch die Maschen gezogen, der, wenn er nicht mehr gebraucht wird, später einfach rausgezogen wird.
Naaaa klar,

Mensch, warum sagt mir das niemand vorher.... Das mach ich jetzt alle 20 Reihen (später vielleicht sogar alle 10) und dann brauch ich wenigsten nicht mehr alles aufziehen....... sonst würde das Tuch wöhl nicht
gestrickt fertig.
Danke schön für den Tipp!
HÄ??
Eine Sicherungsleine? So wie beim Klettern?
Wie, bitte geht das beim Stricken?
Ja und warum SAGT MIR das niemand früher?
ICH der Weltmeister im Wiederaufziehen?
Wo bekomme ich das jetzt her? KRÜMEL?
gespannt wartende
Mini
vom 30.01.2008, 07.36