...was die Alpaka-Wolle aus Kreuth für eine LL hat.

Dank meines allerbesten Apothekers musste ich auch gar nicht so viel Wolle dafür riskieren. Er war so lieb und hat mir meine 4 x 10 m-Proben auf seine Waage geschmissen und deren genaues Gewicht notiert. Noch genauer geht es ja fast nicht mehr.

Aber keine Panik, ich werde in Zukunft nicht mit jedem Wollstrang dort auftauchen... das wäre dann ja auch zu viel des Guten und sooooo genau brauch ich die Lauflänge meines Garnes dann doch nicht.

Tatsächlich hat die Alpakawolle nur eine LL von knapp 400 m/100gr. Es erstaunt mich immer noch, macht aber nix, denn ich find sie einfach genial.
Neugierig bin ich immer noch auf die LL der blauen Alpaka, denn die ist rein vom "Anguck" her schon viel dünner... Liebe
Ester, kannst du nicht mal so ein 10-m-Pröbchen wiegen
lassen?

Als Kontrollgarn hatte ich mein blau-buntes Lacegarn auch noch mal wiegen lassen und siehe da, sie hat auch nur ne LL von 625 m/100gr. (Rechnerisch war ich bei ca. 725 m...naja, egal. )
Das Angoragarn von Wollpoldi kommt absolut hin.... knapp 800 m/100 gr. Genial!
Schade, dass ein Normalsterblicher sich so eine Waage nicht leisten kann. .....
Huhu Krümel,
hach, ich wußte doch, da war noch was :-)
Klar, mach ich morgen!!!!
Sonnengrüße, Ester
vom 06.05.2008, 12.42